Zeit der Veränderungen

Politik kann ungerecht und bitter sein. Das sieht man gerade in den USA, dem großen Vorbild in Sachen Freiheit und Demokratie.
… Ja, ich bin schon alt, und mein Bild von den USA waren nicht nur die Kriege, sondern Astronauten, die Mondlandung, Jumbo Jet, den Start des Internets, mein Iphone 3GS. Und Präsidenten, die sich anders verhielten und waren, wie Donald Trump.
Da kommt jetzt ein inzwischen verurteilter Straftäter nochmals an die Macht, der nur durch lügen und erfinden absurder Tatbestände die Wahl gewonnen hat. Ist das der Beginn eines vierten Reiches auf der Erde? Man weiss es nicht.
Am 20.01.2025 wird jedenfalls der größte, beste und beliebteste Amerikaner des Planeten. Der Mann, den die Ureinwohner Grönlands „Den velsignede med visdom”. Eine demokratische Art von Duce, der erst den Panamakanal und dann Canada den Händen der Unterdrücker und Betrüger entreissen will, um sie wieder in das Herz des tollsten Staates der Welt zu implantieren.
Milliarden von Anhängern pilgern zum Capitol Hill, um der Zeremonie beizuwohnen. Um Zeuge zu sein, wie der wahre President, mit Gottes Hilfe sein Amt demütig Antritt.
So. das war mein kleiner Beitrag, um bei Donald Trump positiv in Erinnerung zu bleiben. Ich habe da nicht das Glück wie Tino Chrupalla, Frau von Storch (AfD) oder Jürgen Hardt (CDU/CSU).
Sonst hat wohl keiner der anderen Parteien eine Einladung bekommen. Ist auch besser so. Immerhin sind da ja auch die größten Tech Milliardäre wie Musk, Zuckerburg und so, die sich jeweils mit Millionen $ an den Einführungsfeierlichkeiten beteiligen.
Erinnert mich sehr an Hannes Wadder`s Arschkriecher-Ballade.
Es geht halt ab jetzt in den USA nur noch um Kohle machen um jeden Preis, und in wie weit das unserer Wirtschaft schaden wird, werden wir sehr schnell merken. Und ich denke, daran kann auch kein Friedrich Merz, oder gar ein Markus Söder etwas dran ändern.
Der hat heute ein eigenes zukunftsweisendes Programm rausgegeben, das in einigen wichtigen Punkten von der Unionsposition abweicht. Wie gesagt, der Söder wird´s schon richten. Wird der Söder, Markus gar ein Lindner 2.0?
Wir dürfen gespannt sein.

Nun bricht alles zusammen

Gewaltbegleitete Fussballspiele, z.B. Hannover 96 : Braunschweig, erfordern ein sehr hohes Aufkommen an Polizeikräften. In Zukunft kann das den Vereinen in Rechnung gestellt werden. Nun wird aber los gemeckert. Schließlich sind Weihnachtsmarkt, und Flohmarkt auch Veranstaltungen mit Tausenden von Besuchern. Stimmt, mit schrecken denke ich an die Ausschreitungen, nach der Schachweltmeisterschaft in Bielefeld.
Die Vereine sollen nicht jammern, sondern das Problem gemeinsam mit dem DFB lösen. Da wird genug Geld eingenommen.
Und dann hat ja auch der Wahlkampf begonnen. Ein Bekannter fand in seinem Briefkasten eine Spendenbitte des Schatzmeisters des BSW mit Gummi Freundschaftsband. „Meine Stimme, für
meine Politik".
Toll. Da ist dann doch der Kugelschreiber sinnvoller, landet aber auch schnell im Müll, da man ja mindestens 4 Kugelschreiber bis zur Wahl noch einheimsen kann. Und wer weiss, wie das noch getoppt wird. Warten wir mal ab.
In der Zwischenzeit ist Friedrich Merz dabei sein Image als den Kanzler der Zukunft aufbauen, und wird ständig von Markus Söder daran erinnert, wer das sagen hat. So kommt es einem doch vor, oder?
Es fällt wirklich schwer, wenn man überlegt, wer die Geschicke unseres Landes, das sich eventuell in einer Vorkriegszeit befindet, wählen soll?
Ich mache hier keine Aussage dazu was ich darüber denke. Ich werde mich auch weiterhin, nicht an Personen, sondern Programme klammern.
Und wenn es nach meiner Frau geht, müsste Robert Habeck Kanzler werden.
Also eine Vernunft Koalition, wo der beliebteste Kandidat Kanzler wird. Warum nicht. Da wäre genug Platz für alle, solange Friedrich Merz oder Markus Söder Vizekanzler wird. Finanzen Scholz, Wirtschaft Merz, Aussenministerium Merz oder Söder, und so weiter.
Basierend auf folgender Annahme, die gar nicht so abwegig ist.
CDU 33%, SPD 18% und Grüne 15% bilden eine Koalition der Vernunft (66%).
Ich befürchte das schlimmste.

Alice Weidel löst Austrittswelle aus

Nach dem die Kanzlerkandidatin der AfD Alice Weidel in einem Gespräch mit Elon Musk, ihre Ansichten der Welt und der Geschichte offenbart hat, hat das zu einem Erdbeben an der Basis der AfD geführt. In Rostock sind innerhalb der letzten 24 Stunden 46% der Mitglieder ausgetreten. Eine Studie der Universität Rostock für Wählerverhalten ergab, das 68,9% der ehemaligen AfD Mitglieder zu linken Parteien wechselten. So konnte Die Linke und die SPD am meisten von diesem Trend profitieren. Erstaunlicherweise versuchten ca. ein Drittel Mitglied der CSU zu werden. Hier profitiert Markus Söder in seinem Auftreten, als Führer der Vernunft, und von Law and Order, obwohl er kein Antisemit ist.
Im Ernst. Was in diesen Köpfen vorgeht, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Solche wirren Gedanken, so ein leugnen der geschichtlichen Tatsachen und verdrehen von Tatsachen, im Angesicht Millionen von ermordeten Juden, Sozialisten, Kommunisten, anders denkende, und so vielen anderen.

Was für ein Start ins neue Jahr

Also in den USA gab es ja die Aktion, mit der Million für ein Bekenntnis zu Trump. Das geht natürlich in Deutschland nicht. Aber er könnte mir gerne, und natürlich auch anderen Rentner, einen Tesla ohne Zusatzzahlungen (Updates,Kartenupdate,Service Updates, Autonomes Fahren Freischaltung) in den nächsten 7 Jahren, für 100€ verkaufen, wenn sie beabsichtigen, vielleicht, unter Umständen die AfD zu wählen. Die Kampagne „Rentner für elektrischen Fortschritt wissen wo sie ihr X machen“ wäre ja eine Rabattaktion und kein Stimmenkauf!
Aber kommen wir jetzt zu etwas ganz anderem.
Gespannt bin ich auf die tollen Vorschläge von Friedrich Merz bezüglich den Asylrechten und Deutschen Staatsbürgerschaft bei nicht BioDeutschen. Ich will jetzt nicht alle Punkte aufzählen. Tatsache ist jedoch, das die meisten Vorschläge gar nicht umsetzbar sind, weil sie gegen die Menschenrechte, oder EU Recht verstoßen. Ach ja, das Grundgesetzt gibt es ja auch noch. Und auch, wenn Markus Söder wieder betont hat, das das alles natürlich alles rechtens ist…
Wir kennen das ja schon. Da werden Pläne geschmiedet, in der Koalition beschlossen, alle feiern es, und dann kommt das Bundesverfassungsgericht und verdirbt wieder alles.
So werden die meisten „Versprechen“ ins Leere laufen.
Dann gab es ja noch das Treffen von Alice im Wunderland und Elon Musk, der reichsten Ente der Welt. Uns wurden die Augen endlich geöffnet. Alice Weidel hat ausgesprochen, was viel schon geahnt haben. Die AfD ist ja gerade das Gegenteil von Nazis. Hitler war nämlich nicht rechts, er war Kommunist. Deshalb war er auch Antisemit. Wie die heutigen Linken. Erklärte sie Elon Musk deutsche Geschichte. Alle Achtung! Wie durchgeknallt muss man dafür sein?
Ob Musk ihr das geglaubt hat, wissen wir nicht. Aber er ist ja auch davon überzeugt, das Diebstahl in Kalifornien für Migranten straffrei ist.
Bin schon ganz gespannt, was morgen kommt.

2025 ist gestartet

Nun hat das Neue Jahr also seinen Lauf aufgenommen. Und wieder sind zwei Kernländer der Demokratie und Freiheit, Bulgarien und Rumänien in die Familie der Europäischen Familie aufgenommen worden.
Ausserdem soll das Böllern am besten komplett verboten werden,
vielleicht wird auch noch das rauchen verboten, wie in England geplant.
Plant die AfD tatsächlich den Anschluss von Österreich als neues Bundesland?
Wird die Warnung vor Glättegefahr Deutschland ins Chaos stürzen?
Bahn wieder mit Pünktlichkeitsgarantie ab spätestens 2030 oder 2038. „Wir haben verstanden.“
SPD – internes Papier enthüllt, SPD will den Linksverkehr in Deutschland einführen.
Das sind die Startthemen, die nach vier Wochen größtenteils vergessen sind. Siehe Böllerei. Ich bin dagegen, da wir einen Hund haben.

Und nun musste man am Sonntag von Herrn Kiesewetter (CDU) über X erfahren, das Herr Scholz (SPD) noch vor dem 23.Februar (Wahltag) Herrn Putin (BSW und AfD Fan) treffen will.
Und schon melden sich etliche SPD Politiker, dementieren das ganze und finden solches Verhalten infam und perfide. Auch Olaf Scholz kommt zu diesem Schluss, und findet es zutiefst unanständig.
Soviel zu dem Fairness Abkommen. Ich hätte ja gedacht, der Söder wäre der erste gewesen.
Mal sehen was passiert. Auf jeden Fall werden nun rechtliche Schritte gegen Herrn Kiesewetter (CDU) in Erwägung gezogen.

Neujahsrede 2025

Der Redaktion wurde die erste Version der Neujahrsrede des Bundeskanzlers zugespielt.

Nun beginnt in wenigen Stunden das Jahr 2025. Ein Jahr, das auch für mich persönlich, und auch für die Zukunft unseres Landes entscheidend ist. Ich habe mal von der Zeitenwende gesprochen, und möchte im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl Ende Februar genau das, wieder in das Bewusstsein unserer Bürger zurückrufen. Es geht um die Frage, wohin sich die Zeit wenden soll.
Da diese Wahl, eine besondere ist, haben sich die demokratischen Parteien zu einem Fairness Abkommen entschieden. Damit legen wir uns selbst Regeln auf, um zu verhindern, das zum Beispiel KI generierte Videos oder Audios, also sogenannte Deepfakes, eingesetzt werden. Auch im persönlichen Dialog der Parteien, untereinander und natürlich auch mit dem Souverän und den Souveräninnen, den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes, also … dem Wähler.
Dieses Abkommen verpflichtet uns, ernsthaft und ehrlich mit einander umzugehen, um das Vertrauen in die Politik wiederherzustellen, und die Bürgerinnen und Bürger dazu zu bewegen eine demokratische Partei zu wählen. Also zum Beispiel die SPD (schmunzel, schmunzel).
Also es geht darum, das man zum Beispiel nicht einfach sagt, „Der Merz wird dieses Land in den Krieg gegen Russland treiben.“, oder das die Rentner im Endeffekt weniger Geld haben werden. Das mag stimmen, oder auch nicht. Das wird uns die Geschichte zeigen.
2025 ist aber auch ein Jahr, das uns Grund zur Hoffnung gibt. Sollte Donald Trump sein Versprechen wahrmachen und den Krieg in der Ukraine sofort beenden, würde das auch ein klares Zeichen sein, das die Politik der deutschen Regierung, der letzten fast nun vier Jahren, eine Politik zum Wohle und für den Frieden in Deutschland, und auch Europa war. Eine Politik, die bisher den Frieden in Europa, zusammen mit allen anderen NATO Partnern sicherte. Diese Vorgehensweise dürfen wir nicht leichtfertig ändern, oder gar dazu beitragen das die Situation eskaliert. Und das möchte ich gerne weiter tun, auch gerne mit verlässlichen Partner.
Aber ich möchte hier, an der Schwelle des neuen Jahres keine Wahlrede halten. Das liegt mir fern und wäre nicht angebracht.
Wir haben große Probleme Nationale und Internationale Problem vor uns, die es gilt in einem großen Rahmen zu lösen. Da ist der der Angriffkrieg Putins in der Ukraine, wo es gilt, den Aggressor zu stoppen um ein Waffenstillstandsabkommen zu ermöglichen, das beide Seiten akzeptieren um so die Kampfhandlungen zu stoppen und das sterben von Soldaten und Zivilisten zu beenden.
Und dann die Probleme in Deutschland, die uns alle bewegen. Wir stehen vor der Aufgabe, unsere Lebensadern zu anderen Staaten zu schützen. Es kann nicht sein, das eine Datenleitung zerstört wird, und der Verursacher nicht belangt wird.
Es kann weiterhin nicht akzeptiert werden, das Datenbanken der Polizei untereinander nicht kompatibel sind, was auch für viele andere Systeme in der öffentlichen Verwaltung der Fall ist. Hier sind Grenzen des Föderalismus, die einer inneren Sicherheit zuwieder laufen, oder gar aushebeln. Das muss sich ändern.
Und es sind noch soviel mehr Projekte, die in Gang gesetzt worden sind, und auch die nächsten Jahre konsequent weitergeführt werden müssen.
Ich weiss, viele von ihnen warten nun auf das Neujahrskonzert von Helene Fischer, und ich möchte natürlich nicht die Freude des Sylvesterfestes schmälern.
Deshalb lassen sie mich, ihnen die besten Wünsche für das Jahr 2025 übermitteln. Ein Jahr, das für unser Land viel bedeutet, und im Februar die Weichen für ein friedliches Europa oder einer im schlimmsten Falle unsicheren Zukunft bedeutet.
All in, ist keine Zukunftsversion, wenn es um Kriegsgefahr und die Sicherheit des Wirtschaftsstandortes Deutschland geht.
Meine Vorgängerin im Amt, hat mit einer einfachen Formel auf den Punkt gebracht. Wir haben schon so vieles geschafft. Wir schaffen auch das. Das war nach dem Krieg der Fall, und bei so vielen Gelegenheiten in der Geschichte der Bundesrepublik. Heute sind wir ein vereintes Deutschland, und werden auch die aktuellen Herausforderungen meistern, und gestärkt aus der Krise treten.
Gemeinsam sind wir stark.
Ich wünsche ihnen ein erfolgreiches und gesundes 2025