Hört auf wegen Amerika zu jammern
17/07/25 20:50
Jammert lieber über das Rückratlose Europa. Nicht das schon wieder Strafzölle verhängt werden sollen, und Frau von der Leyen es nicht für nötig erachtet Gegenmassnahmen vorzubereiten, nein, jetzt kommt der nächste „DEAL“. Die NATO liefert unter anderem Partiot Systeme aus eignen Beständen an die Ukraine, was sehr wichtig ist wie Trump betonte, und kauft die neuen Systeme und was sonst so geliefert wird in den USA. Die USA werden dabei keinen Dollar ausgeben.
Und dann ist Trump auch tief enttäuscht von Putin. Der bekommt jetzt 50 Tage Zeit, einen Waffenstillstand mit der Ukraine zu machen. Ansonsten drohen 100% Strafzoll auf alles, was aus Russland. Den jetzigen Abnehmern wird ebenfalls mit diesem Zoll gedroht.
Aber warum 50 Tage warten?
Ganz einfach. Die Ukraine soll schnell Waffen und Gerät bekommen, das die Geberländer sich ja neu beschaffen müssen. Also zum Beispiel ein Patriot-System (ohne Raketen) 400 Millionen $. Die PAC-3 Rakete dafür kostet je nach Bedarf, 3,4 bis 8 Millionen $ pro Stück. Die Türkei hat sich 2018 EIN Patriot Komplett System geleistet. Dieses EINE Gerät mit Raketen kostete 3,5 Milliarden $.
Man kann das bei Wikipedia nachlesen. Jedenfalls müssen wir erstmal liefern, damit wir bestellen müssen. Und das dauert halt ein paar Tage. Und dieses Geschäft will sich Trump nicht durch die Lappen gehen lassen.
Norwegen und Deutschland haben bereits zugesagt, insgesamt drei Systeme zu liefern…
So werden die US Firmen riesige Gewinne mit dem Krieg machen, und Europa zahlt die Rechnung alleine, und hat auch danach das Nachsehen. Alles wichtige haben sich die USA bereits gesichert.
Und dann ist Trump auch tief enttäuscht von Putin. Der bekommt jetzt 50 Tage Zeit, einen Waffenstillstand mit der Ukraine zu machen. Ansonsten drohen 100% Strafzoll auf alles, was aus Russland. Den jetzigen Abnehmern wird ebenfalls mit diesem Zoll gedroht.
Aber warum 50 Tage warten?
Ganz einfach. Die Ukraine soll schnell Waffen und Gerät bekommen, das die Geberländer sich ja neu beschaffen müssen. Also zum Beispiel ein Patriot-System (ohne Raketen) 400 Millionen $. Die PAC-3 Rakete dafür kostet je nach Bedarf, 3,4 bis 8 Millionen $ pro Stück. Die Türkei hat sich 2018 EIN Patriot Komplett System geleistet. Dieses EINE Gerät mit Raketen kostete 3,5 Milliarden $.
Man kann das bei Wikipedia nachlesen. Jedenfalls müssen wir erstmal liefern, damit wir bestellen müssen. Und das dauert halt ein paar Tage. Und dieses Geschäft will sich Trump nicht durch die Lappen gehen lassen.
Norwegen und Deutschland haben bereits zugesagt, insgesamt drei Systeme zu liefern…
So werden die US Firmen riesige Gewinne mit dem Krieg machen, und Europa zahlt die Rechnung alleine, und hat auch danach das Nachsehen. Alles wichtige haben sich die USA bereits gesichert.
Träume die sich vielleicht erfüllen
09/07/25 22:30
Nun ist es soweit, Netanjahu tobt das Geschenk von Qatar und hat dem Nobelpreiskomitee Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Was kommt als nächstes? Wird Donald Trump sofort versuchen ein Kind zu zeugen, und dieses zum nächsten Dai Lama erklären. „Ich heute ein sehr gutes und positves Gespräch mit den Leuten des jetzigen Mannes. Er ist ein toller Kerl.“ so etwas in der Art.
Und unser Jens Spahn, fühlt sich immer noch sicher und vor Strafverfolgung geschützt. Nun liegt der Bericht im Klartext aus, und immer noch sucht die CDU und CSU nach Möglichkeiten, unbeschadet aus der Nummer rauszukommen. Ich sehe nur zwei Szenarien. Entweder Jens Spahn begeht Selbstmord, am besten Live um Gerüchten vorzubeugen. Man wird das überall bedauern, ein paar Talkrunden, eine Erklärung des Kanzler und danach die Einstellung der Untersuchungen. Aus Pietätsgründen und so. Und Ruckzuck gibt es wieder andere Themen.
Er könnte natürlich auch geständig sein, legt sein Mandat nieder und kommt nach spätestens 8 Jahren und einer Therapie wieder in die Politik zurück und versucht Friedrich Merz im Amt abzulösen.
Eine leider übliche Variante ist, das Aussitzen, Vertuschen und Lügen, und mit Winkelzügen einen Untersuchungsausschuss verhindern. Die Glaubwürdigkeit sinkt immer weiter und die AfD wird davon profitieren.
Aber nun regt sich wohl doch so eine Art Gewissen in der SPD und man schließt einen Untersuchungsausschuss nicht mehr aus. Es fehlen ja nur 8 Stimmen, dann könnte man den Antrag auch ohne die AfD einberufen.
Heute hat Herr Merz darauf hingewiesen, das wir im Moment (68 Tage) die beste Regierung aller Zeiten haben. Erinnert schon ein bisschen an Trump? Oder? Er sollte bei Jens Spahn endlich die Reissleine ziehen, bevor in der Beistand Prozentpunkte kosten.
Wir brauchen Politiker die Verantwortungsgefühl statt Karrieregedanken haben.
Und unser Jens Spahn, fühlt sich immer noch sicher und vor Strafverfolgung geschützt. Nun liegt der Bericht im Klartext aus, und immer noch sucht die CDU und CSU nach Möglichkeiten, unbeschadet aus der Nummer rauszukommen. Ich sehe nur zwei Szenarien. Entweder Jens Spahn begeht Selbstmord, am besten Live um Gerüchten vorzubeugen. Man wird das überall bedauern, ein paar Talkrunden, eine Erklärung des Kanzler und danach die Einstellung der Untersuchungen. Aus Pietätsgründen und so. Und Ruckzuck gibt es wieder andere Themen.
Er könnte natürlich auch geständig sein, legt sein Mandat nieder und kommt nach spätestens 8 Jahren und einer Therapie wieder in die Politik zurück und versucht Friedrich Merz im Amt abzulösen.
Eine leider übliche Variante ist, das Aussitzen, Vertuschen und Lügen, und mit Winkelzügen einen Untersuchungsausschuss verhindern. Die Glaubwürdigkeit sinkt immer weiter und die AfD wird davon profitieren.
Aber nun regt sich wohl doch so eine Art Gewissen in der SPD und man schließt einen Untersuchungsausschuss nicht mehr aus. Es fehlen ja nur 8 Stimmen, dann könnte man den Antrag auch ohne die AfD einberufen.
Heute hat Herr Merz darauf hingewiesen, das wir im Moment (68 Tage) die beste Regierung aller Zeiten haben. Erinnert schon ein bisschen an Trump? Oder? Er sollte bei Jens Spahn endlich die Reissleine ziehen, bevor in der Beistand Prozentpunkte kosten.
Wir brauchen Politiker die Verantwortungsgefühl statt Karrieregedanken haben.
Merz, Spahn und andere Krankheiten
06/07/25 22:20
Vorweg ein Hinweis für die Bastler unter uns. Ich habe mir neulich den Spahn einer Holzplatte in den Daumen gerammt. Die Platte hatte ich noch, und wollte sie nicht einfach wegschmeissen, nur weil sie ein wenig verdreckt war? Nachhaltigkeit ist eine Möglichkeit.. Na ja, jeden Falls war er nun in meinem Daumen und ich beachtete ihn erstmal nicht mehr. Ich hatte auch keine Nadel oder so bei mir. Und was war der Erfolg? Am übernächsten Morgen, ich wache auf und muss feststellen, das mein Daumen gefühlt doppelt so groß wie gestern, und auch hatte er eine andere Farbe. Ich also los zum Arzt, der mir dann unter großen Schmerzen, wie ich nebenbei betonen möchte, diesen Spahn entfernte. Es war zum Glück noch nicht zu spät, aber es hätte nicht viel gefehlt, und mein Immunsystem hätte versagt, und meine Glaubwürdigkeit als Kanzler…
Sehr geehrter Herr Merz, mal im Ernst. Irgendjemand muss doch im Stande, Jens Spahn klar zumachen, das er gehen muss. Es geht doch auch um die Glaubwürdigkeit.
Und nach den letzten Ausrutschern des Herrn Spahn, mit seinen Atomaren Teilhabe Plänen in Europa, unter der Führung Deutschlands? Und das in seiner hohen Position?
Aber kommen wir jetzt zu etwas ganz anderem.
Selten gab es soviel Einigkeit in der guten alten Tante SPD. Lars Klingbeil wurde mit überragender Mehrheit der Delegierten gewählt. Soviel Zustimmung und Dank der Mitglieder. So stark hat das noch keiner vorher gehabt. So positiv, so gut und so viel Vertrauen, soviel Vorschuss Lorbeeren hat in der Geschichte der SPD ein einzelner Mann noch nie erhalten. Ja, Lars ist der größte und beste Mann für diesen Job, und ich denke nur, das bei den Leuten irgendwas im Kopf aus dem Ruder läuft. So sieht also die Aufarbeitung der größten Wahlschlappe aus. Wenn man den Zustand der SPD betrachtet, kann ich Stefan Weil gut verstehen, wenn er schon ein paar Jahre früher sich lieber aus der Politik zurückgezogen hat. Die schlechte Arbeit in Berlin, schlägt sich schnell in schlechten Ergebnissen auf Landes- und Kommunalebene nieder. Da entstehen dann die Frust Wähler. Im Osten profitiert meistens die AfD davon und im Westen wird es auch so laufen, wenn sich nicht endlich etwas ändert. Die SPD, CDU und CSU muss sich endlich mit der Negativ Bilanz der letzten 20 Jahre auseinandersetzen. Und dann muss man halt aufräumen und dafür sorgen, das sichergestellt wird, das die Abgeordneten, die Mist gebaut haben, zumindest nicht mehr in wichtige Posten bekommen, oder gar Minister werden.
Wenn man schon gegen die AfD vorgeht mit soviel Einsatz und Aufwand, zu Recht, vorgeht, dann bitte mit der gleichen Dynamik gegen ehemalige Minister die Schäden angerichtet haben, die noch jetzt Gerichte beschäftigen.
Solche Leute schaden der Demokratie mindestens genauso, wie die AfD.
Aber was soll´s. Es kütt wie es kütt, und es immer jotgegangen.
Sehr geehrter Herr Merz, mal im Ernst. Irgendjemand muss doch im Stande, Jens Spahn klar zumachen, das er gehen muss. Es geht doch auch um die Glaubwürdigkeit.
Und nach den letzten Ausrutschern des Herrn Spahn, mit seinen Atomaren Teilhabe Plänen in Europa, unter der Führung Deutschlands? Und das in seiner hohen Position?
Aber kommen wir jetzt zu etwas ganz anderem.
Selten gab es soviel Einigkeit in der guten alten Tante SPD. Lars Klingbeil wurde mit überragender Mehrheit der Delegierten gewählt. Soviel Zustimmung und Dank der Mitglieder. So stark hat das noch keiner vorher gehabt. So positiv, so gut und so viel Vertrauen, soviel Vorschuss Lorbeeren hat in der Geschichte der SPD ein einzelner Mann noch nie erhalten. Ja, Lars ist der größte und beste Mann für diesen Job, und ich denke nur, das bei den Leuten irgendwas im Kopf aus dem Ruder läuft. So sieht also die Aufarbeitung der größten Wahlschlappe aus. Wenn man den Zustand der SPD betrachtet, kann ich Stefan Weil gut verstehen, wenn er schon ein paar Jahre früher sich lieber aus der Politik zurückgezogen hat. Die schlechte Arbeit in Berlin, schlägt sich schnell in schlechten Ergebnissen auf Landes- und Kommunalebene nieder. Da entstehen dann die Frust Wähler. Im Osten profitiert meistens die AfD davon und im Westen wird es auch so laufen, wenn sich nicht endlich etwas ändert. Die SPD, CDU und CSU muss sich endlich mit der Negativ Bilanz der letzten 20 Jahre auseinandersetzen. Und dann muss man halt aufräumen und dafür sorgen, das sichergestellt wird, das die Abgeordneten, die Mist gebaut haben, zumindest nicht mehr in wichtige Posten bekommen, oder gar Minister werden.
Wenn man schon gegen die AfD vorgeht mit soviel Einsatz und Aufwand, zu Recht, vorgeht, dann bitte mit der gleichen Dynamik gegen ehemalige Minister die Schäden angerichtet haben, die noch jetzt Gerichte beschäftigen.
Solche Leute schaden der Demokratie mindestens genauso, wie die AfD.
Aber was soll´s. Es kütt wie es kütt, und es immer jotgegangen.
Sprache und Taten
27/06/25 23:58
Die diplomatische Sprache ist im Umbruch. Da wird bei Kriegen von Drecksarbeit gesprochen, man drückt sein Unverständnis mit What the Fuck aus. Und seit Trump redet man ja auch hier schon lieber über Deals, satt über Verträge, Vereinbarungen und so weiter. Wir bewegen uns auf einer sprachlichen Spirale nach unter.
Und Donald Trump feiert das für sich, da er denkt, er würde den netten Kerlen in Den Haag demonstrieren, wie man Politik macht. Und alle machen mit! Man kriecht förmlich vor ihm und schmiert ihm ständig Honig ums Maul, damit er bei Laune bleibt. Donald Trump kann man nur über Geld und Kriecherei erreichen.
Es dürfte nun spannend werden was in den nächsten Tagen passiert. Die Iran Aktion war wohl nicht so erfolgreich wie erhofft, Israel will sein eigenes Ding machen und die Ukraine braucht unbedingte Lieferungen aus den USA.
Tja und zu Jens Spahn nur soviel. Er hat den Staat großen Schaden zugefügt. Er hat unverantwortlich gehandelt. Er für sich selbst und Partner Verträge gemacht. Langsam kommt die Forderung auf, er solle sein Mandat niederlegen. In Japan wäre das einfacher. Dort könnte Friedrich Merz in auffordern Seppuku zu begehen, um zumindest die persönliche Ehre zu behalten. Gleiches gilt natürlich auch für Herrn Scheuer und Herrn Dobrindt.
Aber so ist das halt in Japan. Hier sitzt man das einfach aus. Freut sich auf einen schönen Job nach dem Bundestag. Und die Herren Spahn Scheuer und Dobrindt sind die besten Beispiel dafür, wie man Glaubwürdigkeit in die Regierung verliert. Es ist zum Teil so offensichtlich, das man sich wirklich fragen muss, wie lange es dauert, bis endlich mal durchgegriffen wird. Offensichtlich scheinen ja auffallend viele Anhänger oder Mitglieder der CDU und CSU einen schönen Reibach dabei gemacht zu haben.
Und das die Abgeordneten dann einen zu großen Teilen geschwärzten Bericht bekommen, finde ich schon stark. Man kann nur hoffen, das ein Ausschuss das ganze Material ungeschwärtz lesen kann.
Aber ich befürchte, das es läuft wie immer. Da kommen schon schnell Zweifel an unserem Rechtssystem auf. Politiker, und vor allem Minister, inkl. ehemalige, sind unberührbar.
Und zum Schluss noch die gute Nachricht, das Donald Trump nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshof der USA, nun fast machen kann was er will. Fast kein Gericht kann ihn noch aufhalten. Das ist sein Ermächtigungsgesetz. Schönes neues Amerika.
Und Donald Trump feiert das für sich, da er denkt, er würde den netten Kerlen in Den Haag demonstrieren, wie man Politik macht. Und alle machen mit! Man kriecht förmlich vor ihm und schmiert ihm ständig Honig ums Maul, damit er bei Laune bleibt. Donald Trump kann man nur über Geld und Kriecherei erreichen.
Es dürfte nun spannend werden was in den nächsten Tagen passiert. Die Iran Aktion war wohl nicht so erfolgreich wie erhofft, Israel will sein eigenes Ding machen und die Ukraine braucht unbedingte Lieferungen aus den USA.
Tja und zu Jens Spahn nur soviel. Er hat den Staat großen Schaden zugefügt. Er hat unverantwortlich gehandelt. Er für sich selbst und Partner Verträge gemacht. Langsam kommt die Forderung auf, er solle sein Mandat niederlegen. In Japan wäre das einfacher. Dort könnte Friedrich Merz in auffordern Seppuku zu begehen, um zumindest die persönliche Ehre zu behalten. Gleiches gilt natürlich auch für Herrn Scheuer und Herrn Dobrindt.
Aber so ist das halt in Japan. Hier sitzt man das einfach aus. Freut sich auf einen schönen Job nach dem Bundestag. Und die Herren Spahn Scheuer und Dobrindt sind die besten Beispiel dafür, wie man Glaubwürdigkeit in die Regierung verliert. Es ist zum Teil so offensichtlich, das man sich wirklich fragen muss, wie lange es dauert, bis endlich mal durchgegriffen wird. Offensichtlich scheinen ja auffallend viele Anhänger oder Mitglieder der CDU und CSU einen schönen Reibach dabei gemacht zu haben.
Und das die Abgeordneten dann einen zu großen Teilen geschwärzten Bericht bekommen, finde ich schon stark. Man kann nur hoffen, das ein Ausschuss das ganze Material ungeschwärtz lesen kann.
Aber ich befürchte, das es läuft wie immer. Da kommen schon schnell Zweifel an unserem Rechtssystem auf. Politiker, und vor allem Minister, inkl. ehemalige, sind unberührbar.
Und zum Schluss noch die gute Nachricht, das Donald Trump nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshof der USA, nun fast machen kann was er will. Fast kein Gericht kann ihn noch aufhalten. Das ist sein Ermächtigungsgesetz. Schönes neues Amerika.
Gedankenspiele zum Weltgeschehen
24/06/25 21:08
Mit meinen Kommentaren und Gedankenspielen kann ich das Weltgeschehen sicher nicht ernsthaft verändern. Aber vielleicht kann ich etwas bewusst machen, das vielen Menschen heute verborgen bleibt – weil sie in einer Zeit geboren wurden, in der angeblich alles besser ist. Work-Life-Balance, Homeoffice, Telework – das klingt modern, bequem und wird auch dringend gebraucht. Aber viele junge Menschen wissen über die nahe Vergangenheit kaum etwas, ausser sie hatten den Leistungskurs Deutsche Geschichte nach 1945.
Da gab es zum Beispiel die BRD und die DDR. Die DDR war zwar auch „deutsch“, hielt sich aber selbst für das bessere Deutschland – und tat einiges, um dieses Selbstbild zu schützen:
Du willst Urlaub in den USA machen?
Also: Online-Visa beantragen, Flug buchen, los geht’s. Doch kurz vor der Landung beginnt der Ernst: ein Fragebogen zur Einreise – Warum? Wohin? Wie lange? Und so weiter.
Nach der Landung bist du aber noch lange nicht „safe“:
Dein Handy soll überprüft werden, ebenso deine Social-Media-Accounts. Du wirst quasi aufgefordert, deine digitale Identität preiszugeben. Und wehe, du hast irgendwo geschrieben, dass du Donald Trump „scheiße“ findest – schon kann es passieren, dass du ohne Anwalt oder Kontakt zur deutschen Botschaft in Abschiebehaft landest.
Klingt übertrieben? Leider nicht.
Die USA gleichen in Teilen zunehmend einer Reinkarnation der DDR – inklusive einer modernen Variante der Stasi, die heute „Homeland Security“ heißt. Die inneren Geheimdienste agieren mit einer Effizienz, die an die Methoden der DDR erinnert. Das „Land of the Free“? Kaum noch wiederzuerkennen.
Gleichzeitig herrscht in den USA ein Anführer – oder besser gesagt: jemand, der sich als solcher inszeniert. Ich hoffe noch immer, dass irgendwann der „Dime fällt“ und mehr Amerikaner erkennen, was tatsächlich geschieht. Von „Great Again“ ist jedenfalls nichts zu sehen.
Ein anderes Beispiel: Der Iran reagierte auf einen US-Angriff so, dass er sein Gesicht wahren konnte. Er kündigte seine Vergeltung an, um möglichst wenige Opfer zu verursachen, und feuerte eine vergleichbare Zahl von Raketen zurück. Kein Großangriff, keine Eskalation – eine bewusste Form der Diplomatie.
So, berichten Fachleute, hat niemand sein Gesicht verloren. Ein Gespräch am Verhandlungstisch ist wieder möglich – sofern auch Israels Führung besonnen handelt. Für Trump könnte daraus sogar ein politischer Vorteil entstehen: Er stünde plötzlich als Friedensbringer da und könnte mit beiden Ländern lukrative Deals abschließen. Das allerdings könnte ihn endgültig in den Größenwahn treiben.
Doch vorher steht der NATO-Gipfel an. Dort wird er den anderen wohl sagen:
„5 % Verteidigungsetat sind ein guter Anfang. Aber wir tun ja auch andere Dinge für eure Sicherheit. Wisst ihr eigentlich, was den amerikanischen Steuerzahler dieses Geschenk an euch Europäer gekostet hat? Unsere wunderbaren US-Soldaten haben die Drecksarbeit für euch gemacht. Solche Kosten müssen künftig geteilt werden, wenn wir euch weiter beschützen sollen.“
Da gab es zum Beispiel die BRD und die DDR. Die DDR war zwar auch „deutsch“, hielt sich aber selbst für das bessere Deutschland – und tat einiges, um dieses Selbstbild zu schützen:
- • Überwachung der Bevölkerung durch den Staatssicherheitsdienst
- • Scharfe Grenzkontrollen, um etwa westdeutsche Printmedien fernzuhalten
- • Intensive Fahrzeugdurchsuchungen, um mögliche Verstecke zu finden
- • Beobachtung von Fahrzeugen und Personen aus der BRD durch staatliche Organe und inoffizielle Mitarbeiter der Stasi
Du willst Urlaub in den USA machen?
Also: Online-Visa beantragen, Flug buchen, los geht’s. Doch kurz vor der Landung beginnt der Ernst: ein Fragebogen zur Einreise – Warum? Wohin? Wie lange? Und so weiter.
Nach der Landung bist du aber noch lange nicht „safe“:
Dein Handy soll überprüft werden, ebenso deine Social-Media-Accounts. Du wirst quasi aufgefordert, deine digitale Identität preiszugeben. Und wehe, du hast irgendwo geschrieben, dass du Donald Trump „scheiße“ findest – schon kann es passieren, dass du ohne Anwalt oder Kontakt zur deutschen Botschaft in Abschiebehaft landest.
Klingt übertrieben? Leider nicht.
Die USA gleichen in Teilen zunehmend einer Reinkarnation der DDR – inklusive einer modernen Variante der Stasi, die heute „Homeland Security“ heißt. Die inneren Geheimdienste agieren mit einer Effizienz, die an die Methoden der DDR erinnert. Das „Land of the Free“? Kaum noch wiederzuerkennen.
Gleichzeitig herrscht in den USA ein Anführer – oder besser gesagt: jemand, der sich als solcher inszeniert. Ich hoffe noch immer, dass irgendwann der „Dime fällt“ und mehr Amerikaner erkennen, was tatsächlich geschieht. Von „Great Again“ ist jedenfalls nichts zu sehen.
Ein anderes Beispiel: Der Iran reagierte auf einen US-Angriff so, dass er sein Gesicht wahren konnte. Er kündigte seine Vergeltung an, um möglichst wenige Opfer zu verursachen, und feuerte eine vergleichbare Zahl von Raketen zurück. Kein Großangriff, keine Eskalation – eine bewusste Form der Diplomatie.
So, berichten Fachleute, hat niemand sein Gesicht verloren. Ein Gespräch am Verhandlungstisch ist wieder möglich – sofern auch Israels Führung besonnen handelt. Für Trump könnte daraus sogar ein politischer Vorteil entstehen: Er stünde plötzlich als Friedensbringer da und könnte mit beiden Ländern lukrative Deals abschließen. Das allerdings könnte ihn endgültig in den Größenwahn treiben.
Doch vorher steht der NATO-Gipfel an. Dort wird er den anderen wohl sagen:
„5 % Verteidigungsetat sind ein guter Anfang. Aber wir tun ja auch andere Dinge für eure Sicherheit. Wisst ihr eigentlich, was den amerikanischen Steuerzahler dieses Geschenk an euch Europäer gekostet hat? Unsere wunderbaren US-Soldaten haben die Drecksarbeit für euch gemacht. Solche Kosten müssen künftig geteilt werden, wenn wir euch weiter beschützen sollen.“